SIKU: Freitag 7. Juli - Sonntag 9. Juli 2023 / Ausgebucht
Für Brevetierte und Schüler (nach Absprache mit Theorieprüfung und min. 50 Flügen)
Es ist ein zielgerichtetes Training an, um schrittweise und kontrolliert deine Grenzen in der dritten Dimension zu erfliegen. Dabei legen wir Wert auf alltägliche aber nützliche Manöver zu beherrschen lernen. Dadurch erlangst du Sicherheit und Vertrauen in dein Material.
Die Kurse finden unter Berücksichtigung aller notwendigen Sicherheitsvorkehrungen statt. Du erhältst Schwimmweste, Funk und auf dem See ist ein Boot für dich bereit. Diese Kurse eignen sich für fortgeschrittene Schüler genauso wie für erfahrene Piloten, die ihr Können perfektionieren möchten.
Ziel
Ängste abbauen, Vertrauen zum Notschirm kriegen, spezielle Flugmanöver auf eigenen Level und Bedürfnis fliegen.
Option Notschirm werfen
Das Auslösen des Notschirmes ist freiwillig. Wir empfehlen dir wärmstens deinen Notschirm zumindest einmal im Leben zu benutzen. Dies schafft nicht nur Vertrauen, sondern deckt auch kleine Mängel im Verhalten oder in der Ausrüstung auf, um diese anschliessend verbessern zu können.
Preis: CHF 590.–
Dauer: 2,5 Tage
Freitag, 7. juli 2023 Abend: Theorie & Vorbereitung
Samstag, 8. Juli & Sonntag, 9. Juli 2023: Praxis fliegen
Inbegriffen
- Schwimmweste
- Funk
- Rettungsboot
- Instruktion/Betreung durch Fluglehrer SHV/BAZL
Nicht inbegriffen
- Anreise
- Transport Bergbahnen
- Gleitschirmausrüstung
- Verpflegung
Voraussetzung
Brevetierte Piloten
Fortgeschrittene Schüler von FSE nach Absprache mit Fluglehrer und mit mindestens 50 Höhenflügen und abgeschlossene Theorieprüfung; kann selbständig starten/landen, Sondermanöver auf dem Kontrollblatt visiert (einseitiger Klapper, Ohren anlegen, Spirale)
Mitbringen
Gleitschirmausrüstung, feste, hohe Schuhe und Verpflegung, vor allem genügend zu trinken